LNG Infrastruktur EU

Énergie a répondu en disant que vous devez contacter une autre institution publique .

Sehr geehrte Generaldirektion Energie,

Auf Basis der Informationsfreiheit in den EU-Verträgen, verbrieft in Verordnung 1049/2001, beantrage ich Dokumente, welche folgende Informationen enthalten:

Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Länder Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei. Die Auskünfte bitte jeweils nach Land geordnet angeben.

Ich erbitte Auskunft über bereits fertiggestellte, geplante, genehmigte oder im Bau befindliche Flüssigerdgas-Infrastruktur (LNG):
Wie viele Terminals für den Import von LNG sind derzeit im jeweiligen Land in der Planung, im Genehmigungsprozess oder bereits im Bau bzw. im Betrieb? Bitte den Ort und die Bezeichnung aufschlüsseln nach privater und (auch indirekter) staatlicher Beteiligung. Listen Sie bitte ebenfalls die Investitionssummen der jeweiligen Projekte nach derzeitigem Kenntnisstand auf sowie den Status der Infrastruktur (in Betrieb, fertiggestellt, im Bau, im Genehmigungsprozess, Planung, etc).

Bei welcher dieser Infrastrukturen ist ein Umbau für den Import von Wasserstoff in der Zukunft geplant? Welche Investitionssummen sind für den Umbau veranschlagt? Bitte listen Sie die Summen projektspezifisch auf.

Wie hoch schätzt die EU die zu erwartenden Importkapazitäten der künftigen LNG-Infrastruktur der jeweiligen Länder in den Jahren 2030, 2040 und 2050 in absoluten Zahlen sowie in Relation zum dann zu erwartenden Bedarf im jeweiligen Land?

Wie sieht der geplante Energiemix im jeweiligen Land für die Jahre 2025, 2030, 2040 und 2050 in prozentualen Anteilen aus? Woher soll die Energie kommen, falls importiert?

Mit freundlichen Grüßen,
Julia Merk

Sg-Acc-Doc@ec.europa.eu, Énergie

Sehr geehrte Frau Merk,

vielen Dank für Ihren Antrag auf Zugang zu Dokumenten.

Leider haben Sie keine Postanschrift angegeben. Diese ist aber gemäß unseren Verfahrensvorschriften für die Registrierung und Bearbeitung des Antrags erforderlich.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Postanschrift so bald wie möglich zu. In der Zwischenzeit behalten wir uns das Recht vor, die Registrierung Ihres Antrags zu verweigern.

Natürlich können Sie auch das auf der Europa-Website aufrufbare elektronische Formular zur Antragstellung verwenden:

http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/....

Mit freundlichen Grüßen,

Access to documents team (rc)
SG.C.1
Transparency

Afficher les sections citées

Dear [email address],

Meine Adresse ist:

Julia Merk
[ADDRESS REDACTED]
[ADDRESS REDACTED]

Bitte machen Sie diese Antwort mit meiner Adresse nicht öffentlich.

Vielen Dank und beste Grüße,

Julia Merk

Sg-Acc-Doc@ec.europa.eu, Énergie

Your message has been received by the Transparency Unit of the
Secretariat-General of the European Commission.
Requests for public access to documents are treated on the basis of
[1]Regulation (EC) No 1049/2001 of 30 May 2001 regarding public access to
European Parliament, Council and Commission documents.
The Secretariat-General will reply to your request within 15 working days
upon registration of your request and will duly inform you of the
registration of the request (or of any additional information to be
provided in view of its registration and/or treatment).
 
 
L’unité «Transparence» du secrétariat général de la Commission européenne
a bien reçu votre message.
Les demandes d’accès du public aux documents sont traitées sur la base du
[2]règlement (CE) n° 1049/2001 du 30 mai 2001 relatif à l’accès du public
aux documents du Parlement européen, du Conseil et de la Commission.
Le secrétariat général répondra à votre demande dans un délai de 15 jours
ouvrables à compter de la date d’enregistrement de votre demande, et vous
informera de cet enregistrement (ou vous indiquera toute information
supplémentaire à fournir en vue de l'enregistrement et/ou du traitement de
votre demande).
 
 
Ihre Nachricht ist beim Referat „Transparenz“ des Generalsekretariats der
Europäischen Kommission eingegangen.
Anträge auf Zugang zu Dokumenten werden auf der Grundlage der
[3]Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 vom 30. Mai 2001 über den Zugang der
Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und
der Kommission behandelt.
Das Generalsekretariat beantwortet Ihre Anfrage innerhalb von
15 Arbeitstagen nach deren Registrierung und wird Sie über die
Registrierung Ihres Antrags (oder die Notwendigkeit weiterer Informationen
im Hinblick auf dessen Registrierung und/oder Bearbeitung) unterrichten.
 
 

References

Visible links
1. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...
2. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...
3. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...

Sg-Acc-Doc@ec.europa.eu, Énergie

Sehr geehrte Frau Hinzer,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18/08/2022.

Sie haben Ihren Antrag über die Website eines privaten Betreibers gestellt, die nicht mit einem Organ der Europäischen Union in Verbindung steht. Daher ist die Europäische Kommission für technische Schwierigkeiten oder Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website nicht zuständig.

Bitte beachten Sie, dass der private Betreiber der Website fragdenstaat.de für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website zuständig und verantwortlich ist und nicht die Kommission. Weitere Informationen zu Ihren Rechten können Sie der Datenschutzerklärung des privaten Betreibers entnehmen.

Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie auf folgender Webseite: Datenschutzerklärung – Zugang zu Dokumenten.

Mit freundlichen Grüßen

Access to documents team (cr)
SG.C.1
Transparency

Afficher les sections citées

ENER ACCES DOCUMENTS, Énergie

Link: [1]File-List
Link: [2]themeData
Link: [3]colorSchemeMapping

[4]Your request to access to documents- Gestdem 2022/4683 -
Ares(2022)5828497  (Please use this link only if you are an Ares user –
Svp, utilisez ce lien exclusivement si vous êtes un(e) utilisateur d’Ares)

Dear Ms Merk,

 

We refer to your e-mail of 18 August 2022, in which you make a request for
access to documents, registered on the 18^th  of August 2022 under the
above mentioned reference number.

 

We regret to inform you that we will not be in a position to handle your
application since the request is for information instead of a request for
documents.

 

If you wish to obtain information from the European Union, you can request
the via Europe Direct, via phone, email, or web form.

The team behind Europe Direct will be able to handle your questions in
your own language. All practical information can be obtained [5]here.

 

 

Yours faithfully,

 

DG Energy

DG ENERGY – Access to documents team

Email: [6][email address]

 

References

Visible links
1. file:///tmp/cid:filelist.xml@01D8B3E2.7EC2B520
2. file:///tmp/~~themedata~~
3. file:///tmp/~~colorschememapping~~
4. https://webgate.ec.testa.eu/Ares/documen...
5. https://european-union.europa.eu/contact...
6. mailto:[email address]